Kategorie: Meditationen

  • Buch: Autobiografie eines Yogi

    „Autobiografie eines Yogi“ ist ein spirituelles Buch, das vom indischen Autor Paramahansa Yogananda geschrieben wurde und 1946 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Es ist eine Erzählung von Yoganandas Leben und seiner Suche nach Erleuchtung. Das Buch beginnt mit Yoganandas Kindheit in Indien, wo er frühzeitig eine spirituelle Neigung zeigte. Im Alter von 17 Jahren traf […]

  • 10 Bücher über Meditation

    Hier sind 10 Bücher über Meditation: „Die Kraft der Meditation“ von Sharon Salzberg ‚Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Arten von Meditation und untersucht ihre Auswirkungen auf unsere körperliche und mentale Gesundheit. Die Autorin teilt ihre Erfahrungen als langjährige Meditierende und gibt praktische Anleitungen, um die eigene Praxis zu vertiefen. https://www.amazon.de/dp/3426877342/ „Meditation […]

  • Bewusstes Atmen

    Das bewusste Atmen ist ein zentraler Bestandteil der Meditation und kann dazu beitragen, Körper und Geist zu entspannen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Wichtigkeit des bewussten Atmens in der Meditation beschäftigen und dir Tipps geben, wie du diese Praktik in deine Meditationsroutine integrieren kannst. […]

  • Meditieren lernen für Anfänger

    Meditation ist eine alte Praktik, die seit Tausenden von Jahren von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird, um innere Ruhe, Klarheit und Erkenntnis zu finden. In der heutigen Welt, in der wir oft von Ablenkungen und Stress umgeben sind, kann die Praxis der Meditation dazu beitragen, unseren Geist zu beruhigen und uns in Einklang […]

  • 10 geführte Meditationen

    Hier sind 10 geführte Meditationen für dich zum selber Lesen: Achtsamkeit und Präsenz Eine geführte Meditation zum selber Lesen, die darauf abzielt, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken, um Stress und Unruhe zu reduzieren. Hier geht es zur Meditation über Achtsamkeit und Präsenz. Selbstliebe und Selbstakzeptanz Eine geführte Meditation zum selber Lesen, die […]

  • Meditation: Manifestation und Erfüllung

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Manifestation und Erfüllung: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere […]

  • Meditation: Liebe und Mitgefühl

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Liebe und Mitgefühl: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere […]

  • Meditation: Selbstvertrauen und Stärke

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Selbstvertrauen und Stärke: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere […]

  • Meditation: Loslassen und Vergebung

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Loslassen und Vergebung: Finde zunächst einen ruhigen und sicheren Ort, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere dich auf deinen Atem […]

  • Meditation: Intuition und innere Führung

    Unsere geführte Meditation zum Thema Intuition und innere Führung: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere dich […]

  • Meditation: Kreativität und Inspiration

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Kreativität und Inspiration: Finde zunächst einen ruhigen und sicheren Ort, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere dich auf deinen Atem […]

  • Meditation: Entspannung und Stressabbau

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Entspannung und Stressabbau: Finde zunächst einen ruhigen und sicheren Ort, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere dich auf deinen Atem […]

  • Positives Denken und Dankbarkeit

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Positives Denken und Dankbarkeit: Finde zunächst einen ruhigen und sicheren Ort, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere dich auf deinen […]

  • Meditation: Selbstliebe und Selbstakzeptanz

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Selbstliebe und Selbstakzeptanz: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere […]

  • Meditation: Achtsamkeit und Präsenz

    Hier ist unsere geführte Meditation zum Thema Achtsamkeit und Präsenz: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere […]

  • Meditation: Abbau von Ängsten

    Dies ist eine geführte Meditation zum Abbau von Ängsten: Beginne damit, dich an einen ruhigen und sicheren Ort zu begeben, an dem du für die nächsten Minuten ungestört sein kannst. Setze dich bequem hin oder lege dich hin und schließe die Augen. Atme tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Konzentriere dich […]

  • Andy Puddicombe

    Andy Puddicombe ist ein britischer Meditationslehrer und Gründer von Headspace, einer App und Plattform, die Achtsamkeits- und Meditationspraktiken anbietet. Er ist Autor von Büchern wie „The Headspace Guide to Meditation and Mindfulness“ und hat vielen Menschen geholfen, eine regelmäßige Meditationspraxis zu etablieren. Als Meditationslehrer betont Andy Puddicombe die Bedeutung von Achtsamkeit und Meditation in der […]

  • Richard Davidson

    Richard Davidson ist ein amerikanischer Neurowissenschaftler und Meditationslehrer, der für seine Arbeit in der Untersuchung der Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn bekannt ist. Er ist Gründer des Center for Healthy Minds an der University of Wisconsin-Madison und Autor von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Büchern über das Thema. Als Meditationslehrer betont Richard Davidson die Bedeutung […]

  • Deepak Chopra

    Deepak Chopra ist ein indischer Arzt, Autor und Meditationslehrer, der für seine Arbeit in der Anwendung von Ayurveda-Praktiken in der westlichen Welt bekannt ist. Er ist Autor von zahlreichen Büchern über Gesundheit, Spiritualität und Meditation und hat vielen Menschen geholfen, ihre geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern. Als Meditationslehrer betont Deepak Chopra die Bedeutung von […]

  • 10 berühmte Meditationslehrer

    Hier sind zehn berühmte Meditation-Lehrer und eine kurze Beschreibung jeder Person: Thich Nhat Hanh Thich Nhat Hanh ist ein buddhistischer Mönch, Schriftsteller und Friedensaktivist, der für seine Arbeit in der Achtsamkeitsmeditation bekannt ist. Er gründete die Plum Village-Community in Frankreich und hat zahlreiche Bücher über Meditation, Buddhismus und Friedensarbeit geschrieben. Mehr über Thich Nhat Hanh […]

  • Eckart Tolle

    Eckhart Tolle ist ein spiritueller Lehrer, der für seine Arbeit im Bereich der Achtsamkeits- und Meditationspraxis bekannt ist. Er ist Autor von zahlreichen Bestsellern wie „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“ und „Eine neue Erde“ und hat vielen Menschen geholfen, ihre geistige Gesundheit zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen. Als Meditationslehrer betont Eckhart Tolle […]

  • Tara Brach

    Tara Brach ist eine amerikanische Psychologin, Autorin und Meditationslehrerin, die für ihre Arbeit in der Anwendung der Achtsamkeitspraxis in der Psychotherapie bekannt ist. Sie ist Autorin von zahlreichen Büchern über Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Befreiung von emotionalen Schmerzen. Ihre Lehren haben vielen Menschen geholfen, ihre geistige Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Als Meditationslehrerin […]

  • Pema Chödrön

    Pema Chödrön ist eine amerikanische buddhistische Nonne und eine der bekanntesten Meditationslehrerinnen in der westlichen Welt. Sie ist Autorin von zahlreichen Büchern über Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit und hat vielen Menschen geholfen, ein erfülltes und bewusstes Leben zu führen. Als Meditationslehrerin betont Pema Chödrön die Bedeutung von Akzeptanz und Mitgefühl in der Praxis. Sie lehrt, […]

  • Jack Kornfield

    Jack Kornfield ist ein amerikanischer Meditationslehrer und Autor, der für seine Arbeit in der buddhistischen Vipassana-Tradition bekannt ist. Er hat zahlreiche Bücher über Meditation, Achtsamkeit und Buddhismus verfasst und ist Mitgründer des Spirit Rock Meditation Center. Seine Arbeit hat dazu beigetragen, Meditation und Achtsamkeit in den Mainstream zu bringen und hat unzähligen Menschen geholfen, ihre […]

  • Sharon Salzberg

    Sharon Salzberg ist eine amerikanische Meditationslehrerin, Autorin und eine der bekanntesten Lehrerinnen in der buddhistischen Vipassana-Tradition. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, Meditation und Achtsamkeit in den Mainstream zu bringen und hat zahlreichen Menschen geholfen, ihre geistige Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Als Meditationslehrerin betont Sharon Salzberg die Bedeutung von Mitgefühl und Selbstmitgefühl […]

  • Jon Kabat-Zinn

    Jon Kabat-Zinn ist ein amerikanischer Meditationslehrer, der als Begründer der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) bekannt ist. Seine Arbeit in der Meditationspraxis hat dazu beigetragen, Achtsamkeit in den Mainstream zu bringen und hat vielen Menschen geholfen, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern. Als Meditationslehrer betont Jon Kabat-Zinn die Bedeutung von Achtsamkeit als Kernprinzip in der Praxis. […]

  • Thich Nhat Hanh

    Thich Nhat Hanh ist ein vietnamesischer buddhistischer Mönch, Schriftsteller und Friedensaktivist, der weltweit bekannt ist für seine Arbeit in der Achtsamkeitsmeditation. Er ist Gründer der Plum Village-Community in Frankreich und hat unzählige Bücher über Meditation, Buddhismus und Friedensarbeit verfasst. Als Meditationslehrer betont Thich Nhat Hanh die Bedeutung der Achtsamkeit als Kernprinzip in der Praxis. Er […]

  • Was ist eine Geh-Meditaion

    Eine Geh-Meditation ist eine Form der Meditation, die sich auf das Gehen konzentriert und dabei hilft, Achtsamkeit zu entwickeln und den Geist zu beruhigen. Die Technik kann drinnen oder draußen durchgeführt werden und kann eine Alternative für Menschen sein, die Schwierigkeiten haben, lange Zeit in der Sitzmeditation zu verharren. Eine Geh-Meditation besteht aus langsamen und […]

  • Was ist Herzfrequenzvariabilität?

    Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist eine Messung der Variationen zwischen den einzelnen Herzschlägen und der Zeit, die zwischen ihnen liegt. Eine höhere HRV zeigt an, dass das Herz flexibler ist und besser auf Stress und Belastungen reagieren kann. Eine niedrigere HRV kann dagegen mit einer erhöhten Anfälligkeit für Stress und Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Depressionen in […]

  • Was ist Herzköhärenz?

    Herzkohärenz bezieht sich auf einen Zustand, in dem das Herz mit einem regelmäßigen und koordinierten Rhythmus schlägt, der mit einem Gefühl von Ruhe und Gelassenheit im Körper einhergeht. Herzkohärenz wird auch als „Resonanzfrequenz“ bezeichnet und ist ein Zustand, in dem das autonome Nervensystem im Gleichgewicht ist und das Herz-Kreislauf-System optimal funktioniert. Wenn das autonome Nervensystem […]

  • 10 geführte Meditationen auf Youtube

    Hier sind zehn Beispiele für geführte Meditationen auf YouTube: Geführte Morgenmeditation Diese Meditation konzentriert sich darauf, den Geist und Körper zu aktivieren und in eine positive Stimmung zu bringen, um den Tag zu beginnen. Link: https://www.youtube.com/watch?v=u4gZgnCy5ew Achtsamkeitsmeditation für innere Ruhe Diese geführte Meditation ist darauf ausgerichtet, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und eine tiefere […]

  • Was ist autogenes Training?

    Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die darauf abzielt, durch selbstinduzierte körperliche und geistige Entspannung eine tiefere Entspannung zu erreichen. Es wurde vom deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz in den 1920er Jahren entwickelt. Das Autogene Training basiert auf der Idee, dass der Körper auf bestimmte Worte und Vorstellungen reagiert, die zur Entspannung führen. Es verwendet autosuggestive […]

  • Was ist eine geführte Meditation?

    Eine geführte Meditation ist eine Form der Meditation, bei der man sich von einer Stimme leiten lässt, die Anweisungen gibt und beruhigende Worte spricht. Sie wird oft von einem Audioleitfaden oder einem Lehrer durchgeführt. Die geführte Meditation ist eine Methode, um sich zu entspannen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu heilen. Wie funktioniert […]

  • Jakobsweg als Meditation

    Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg kann als Meditation betrachtet werden. Während einer solchen Reise geht es oft um Selbstreflexion und die Suche nach innerer Ruhe und Klarheit. Der Weg bietet eine Gelegenheit, sich von den alltäglichen Ablenkungen zu lösen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Während des Gehens kann man sich auf […]

  • Lucides Träumen – der Reality-Check

    Reality-Checks sind eine wichtige Technik beim Erlernen des luciden Träumens. Sie helfen dabei, festzustellen, ob du dich in einem Traum oder in der Realität befindest. Wenn du sie regelmäßig durchführst, wird es dir im Traumzustand leichter fallen, dich zu erkennen und bewusst zu werden. Hier sind einige Schritte, um einen effektiven Reality-Check durchzuführen: Frage dich […]

  • Lucides Träumen – das Traumtagebuch

    Ein Traumtagebuch zu führen ist ein wichtiger Schritt, um Lucides Träumen zu erlernen. Es hilft dabei, deine Träume besser zu verstehen und dich daran zu erinnern, wenn du träumst. Hier sind einige Schritte, um ein effektives Traumtagebuch zu führen: Schaffe ein geeignetes Tagebuch: Wähle ein Tagebuch, das du ausschließlich für deine Träume verwenden möchtest. Du […]

  • Lucides Träumen lernen in 7 Tagen

    Lucides Träumen oder Klarträumen ist die Fähigkeit, während des Träumens zu erkennen, dass man träumt, und das Bewusstsein zu behalten, um das Traumerlebnis aktiv zu beeinflussen. Es gibt verschiedene Techniken, um lucides Träumen zu erlernen, hier sind einige Schritte, die dir helfen können: Traumtagebuch führen: Beginne damit, ein Traumtagebuch zu führen und notiere jeden Traum, […]

  • Lucides Träumen

    Lucides Träumen ist eine Technik, bei der man im Schlaf bewusst wird, dass man träumt. Im Gegensatz zu normalen Träumen, in denen man oft passiv ist und sich den Ereignissen hingibt, gibt einem das bewusste Träumen die Möglichkeit, die Kontrolle über die Traumhandlung zu übernehmen und die Welt der Träume bewusst zu erkunden und zu […]

  • Tantra und Meditation – was ist der Unterschied?

    Die Gemeinsamkeit von Tantra und Meditation liegt darin, dass sie beide spirituelle Praktiken sind, die dazu dienen, das Bewusstsein zu erweitern und die Verbindung mit dem Göttlichen zu vertiefen. Beide Praktiken können uns helfen, unser Bewusstsein zu erhöhen, unser inneres Selbst zu erforschen und unsere geistigen und körperlichen Kräfte zu entwickeln. Die Unterschiede zwischen Tantra […]

  • Was ist Tantra?

    Tantra ist eine Praxis und Philosophie, die ihren Ursprung im alten Indien hat und sich auf die Erforschung der Spiritualität und des Bewusstseins konzentriert. Es gibt viele verschiedene Strömungen des Tantra, und es ist oft schwierig, eine klare Definition zu geben. Im Allgemeinen kann Tantra jedoch als eine Praxis beschrieben werden, die sich auf die […]

  • Ausrüstung zum Meditieren

    Zum Meditieren benötigt man im Grunde genommen keine spezielle Ausrüstung. Hier sind jedoch einige Gegenstände, die dazu beitragen können, eine angenehme Meditationspraxis zu schaffen: Meditationskissen oder -bank: Diese Gegenstände können dazu beitragen, eine bequeme Sitzposition zu schaffen und den Rücken zu entlasten. Decke: Eine Decke kann dazu beitragen, dass man während der Meditation warm bleibt […]

  • LSD und Meditation

    LSD, auch bekannt als Lysergsäurediethylamid, ist eine synthetische Substanz, die zur Familie der psychedelischen Drogen gehört. LSD wird normalerweise in Form von kleinen Papierstücken (Blottern) oder in flüssiger Form eingenommen. LSD ist eine sehr starke Substanz und kann zu intensiven Erfahrungen führen. Es gibt Hinweise darauf, dass LSD eine medizinische Wirkung haben kann. Es wurde […]

  • Psilocybin und Meditation

    Psilocybin ist eine psychedelische Substanz, die in verschiedenen Pilzarten vorkommt. Es wird seit Jahrhunderten von verschiedenen indigenen Völkern in Südamerika und Mexiko verwendet, um spirituelle Erfahrungen zu erzeugen. Psilocybin gehört zu den stärksten psychedelischen Substanzen und kann zu intensiven Erfahrungen führen. Es gibt Hinweise darauf, dass Psilocybin eine medizinische Wirkung haben kann. Es wurde untersucht, […]

  • DMT und Meditation

    DMT ist eine psychedelische Substanz, die von verschiedenen indigenen Völkern in Südamerika in ihren rituellen Praktiken verwendet wird. DMT ist ein starkes Halluzinogen und kann zu intensiven Erfahrungen führen, die oft als „spirituelle Erfahrungen“ beschrieben werden. Die Wirkung von DMT kann sehr schnell eintreten und dauert normalerweise nur wenige Minuten an. Es gibt einige Hinweise […]

  • Ayahuasca

    Ayahuasca ist eine pflanzliche Mischung, die seit Jahrtausenden von indigenen Völkern im Amazonasgebiet für rituelle und spirituelle Zwecke verwendet wird. Ayahuasca wird oft als „Medizin“ bezeichnet und enthält verschiedene Pflanzen, darunter die Banisteriopsis caapi Liane und die Blätter der Psychotria viridis. Die Wirkstoffe in Ayahuasca sind DMT und MAO-Hemmer, die eine starke psychedelische Wirkung auf […]

  • Drogen und Meditation

    Es gibt einige Anhaltspunkte dafür, dass psychedelische Drogen wie LSD, Psilocybin, DMT und Ayahuasca bei der Meditation hilfreich sein können, um tiefere Bewusstseinszustände zu erreichen und spirituelle Erfahrungen zu intensivieren. Hier sind einige Informationen über jede dieser Drogen und wie sie sich auf die Meditation auswirken können: LSD ist eine synthetische Droge, die seit den […]

  • Was ist Zen-Meditation?

    Eine Zen-Meditation, auch bekannt als Zazen, ist eine Meditationspraxis, die auf der Zen-Philosophie und der buddhistischen Tradition basiert. Die Zen-Meditation konzentriert sich auf die Achtsamkeit und das bewusste Atmen, um den Geist zu beruhigen und eine tiefere spirituelle Erfahrung zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von Zen-Meditation, aber die Grundprinzipien sind sehr ähnlich. In der […]

  • Meditieren in 1 Minute – jetzt sofort

    Eine kurze und einfache Meditationsübung, die du jetzt ausprobieren kannst, während du diesen Artikel liest, ist die Achtsamkeitsmeditation. Hier sind die Schritte: Setze dich bequem hin und richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Atme tief ein und aus und spüre, wie sich dein Bauch ausdehnt und wieder zusammenzieht. Nimm wahr, was du um dich herum […]

  • Geh-Meditationen

    Eine Geh-Meditation ist eine Form der Meditation, die sich auf das Gehen konzentriert, um den Geist und den Körper zu beruhigen und zu entspannen. Im Gegensatz zu traditionellen Meditationen, bei denen man still sitzt, geht man bei der Geh-Meditation langsam und absichtsvoll, um die körperlichen Empfindungen und die Umgebung um sich herum wahrzunehmen. Die Geh-Meditation […]

  • Waldbaden als Meditation

    Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, ist eine japanische Praxis, die als eine Art der Meditation in der Natur angesehen wird. Die Praxis des Waldbadens besteht darin, Zeit in einem Wald oder einer anderen natürlichen Umgebung zu verbringen, um die heilenden Wirkungen der Natur auf Geist und Körper zu nutzen. Obwohl es nicht unbedingt als klassische […]

  • Was sind aktive Meditationen?

    Eine aktive Meditation ist eine Form der Meditation, die sich von traditionellen stillen Meditationen unterscheidet, da sie den Körper aktiviert und es den Praktizierenden ermöglicht, Energie freizusetzen und sich auszudrücken. In der Regel besteht eine aktive Meditation aus einer Kombination von körperlichen Bewegungen, Atmung und Klang, die darauf abzielen, den Geist zu beruhigen und ein […]

  • Gibberish Meditation nach Osho – Eine aktive Meditationstechnik

    Erfahre, was die Gibberish-Meditation ist und wie sie von Osho praktiziert wurde. Entdecke, wie diese aktive Meditationstechnik funktioniert und welche Vorteile sie bietet.

  • Nadabrahma Meditation nach Osho

    Die Nadabrahma Meditation nach Osho ist eine aktive Meditation, die darauf abzielt, die Energie im Körper zu erhöhen und das Bewusstsein zu erweitern. Diese Meditation wurde von Osho, einem indischen spirituellen Lehrer, entwickelt und hat eine große Anhängerschaft auf der ganzen Welt gewonnen. Der Ablauf der Nadabrahma Meditation besteht aus drei Phasen, die jeweils auf […]

  • Die Kundalini Meditation nach Osho

    Die Kundalini Meditation nach Osho ist eine aktive Meditation, die darauf abzielt, die Kundalini-Energie im Körper zu erwecken und den Körper und Geist zu reinigen. Diese Meditation wurde von Osho, einem indischen spirituellen Lehrer, entwickelt und hat eine große Anhängerschaft auf der ganzen Welt gewonnen. Der Ablauf der Kundalini Meditation besteht aus vier Phasen, die […]

  • Dynamische Meditation nach Osho

    Die Dynamic Meditation von Osho ist eine kraftvolle und transformative Praxis, die darauf abzielt, den Körper zu reinigen, negative Emotionen freizusetzen und die Energie im Körper zu erhöhen. Diese aktive Meditation ist eine der bekanntesten Meditationen nach Osho und hat eine große Anhängerschaft auf der ganzen Welt gewonnen. Der Ablauf der Dynamic Meditation besteht aus […]

  • Was sind aktive Meditationen?

    Aktive Meditationen nach Osho sind eine Form der Meditation, die körperliche Bewegungen, Atmung und emotionale Ausdrucksformen kombinieren, um den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu verbessern. Diese Form der Meditation wurde von dem indischen spirituellen Lehrer Bhagwan Shree Rajneesh, auch bekannt als Osho, entwickelt und ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil seiner Lehren. […]

  • Wer war Osho?

    Osho, auch bekannt als Bhagwan Shree Rajneesh, war ein indischer spiritueller Lehrer und Guru, dessen Einfluss auf die Meditation im Westen nicht zu unterschätzen ist. Seine Lehren betonten die Bedeutung von Meditation, Selbstreflexion und spiritueller Freiheit, und er war ein kontroverser und polarisierender Lehrer, der oft von seinen Kritikern als Sektenführer bezeichnet wurde. Geboren am […]

  • Meditieren lernen – jetzt sofort und in 30 Minuten

    Meditation ist eine wunderbare Möglichkeit, um Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens zu fördern. Wenn du ein Anfänger bist und gerade erst mit der Meditation beginnen möchtest, kann es schwierig sein zu wissen, wo du anfangen sollst. In diesem Blogpost zeigen wir dir, wie du in nur 30 Minuten […]

  • Meditieren lernen – zuhause in 5 Tagen

    Meditation kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um Stress abzubauen, die Konzentration zu verbessern und ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens zu fördern. Wenn du ein Anfänger bist und gerade erst mit der Meditation beginnen möchtest, kann es schwierig sein zu wissen, wo du anfangen sollst. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du in nur 5 […]

  • Wie meditiert der Dalai Lama?

    Der Dalai Lama, das geistliche Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, praktiziert seit seiner Kindheit Meditation und hat seine Meditationspraxis im Laufe der Jahre verfeinert und vertieft. Seine Meditationspraxis ist stark von der tibetischen buddhistischen Tradition und insbesondere der Vajrayana-Praxis beeinflusst. Obwohl der Dalai Lama seine persönliche Meditationspraxis nicht öffentlich diskutiert, hat er in Interviews und Büchern […]

  • Welche Philosophen haben meditiert?

    Für viele Meditierende bedeutet Vipassana eine langsam wachsende spirituelle Einsicht in die Welt und in das Selbst. Also eine Art philosophische Einsicht, die nicht im Diskurs entsteht, sondern direktes Erkennen ist. Welche europäischen Philosophen haben eigentlich meditiert? Es gibt einige europäische Philosophen, die im Laufe ihrer Karriere Meditation praktiziert haben oder sich mit der Philosophie […]

  • Vipassana zuhause üben?

    Kann man Vipassana zuhause machen? Ja, Vipassana-Meditation kann zu Hause geübt werden. Die Technik erfordert keine spezielle Ausrüstung oder Einrichtung und kann in einer ruhigen und störungsfreien Umgebung durchgeführt werden. Die folgenden Schritte können dir helfen, Vipassana-Meditation zu Hause zu üben: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vipassana-Meditation eine praktische Methode ist, um Einsicht in den […]

  • Welche Meditationen gibt es?

    Meditation ist eine Praxis, die seit Jahrhunderten von vielen Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Es gibt verschiedene Arten von Meditation, die sich in Technik, Zielsetzung und Philosophie unterscheiden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Formen von Meditation vorgestellt, um eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten zu geben. Achtsamkeitsmeditation ist eine der bekanntesten Formen […]

  • Ist Vipassana gefährlich?

    Die Vipassana-Meditation ist im Allgemeinen nicht gefährlich, und viele Menschen profitieren von dieser Praxis, indem sie Achtsamkeit, Klarheit und innere Ruhe entwickeln. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass jeder Mensch unterschiedlich ist, und Vipassana kann für einige Menschen unter bestimmten Umständen Herausforderungen oder Schwierigkeiten mit sich bringen. Hier sind einige mögliche Bedenken in Bezug […]

  • Warum dauert Vipassana 10 Tage?

    Das Vipassana-Retreat dauert traditionell 10 Tage, weil diese Zeitspanne als angemessen betrachtet wird, um die grundlegenden Prinzipien der Vipassana-Meditation zu erlernen und zu vertiefen. Die folgenden Gründe tragen dazu bei, warum das Retreat auf diese Dauer festgelegt ist: Insgesamt bietet die 10-tägige Dauer des Vipassana-Retreats genügend Zeit, um die Prinzipien der Achtsamkeit und der Selbstbeobachtung […]

  • Philosophische Erkenntnisse bei Vipassana

    Eine Vipassana-Meditation kann zu verschiedenen philosophischen Erkenntnissen führen, da sie dazu beiträgt, das Verständnis von sich selbst, anderen und der Welt um einen herum zu vertiefen. Einige der möglichen philosophischen Erkenntnisse, die man bei Vipassana haben kann, sind: Weitere Lesetipps, die dich interessieren könnten: Welche Meditationen gibt es? Meditation ist eine Praxis, die seit Jahrhunderten […]

  • Ablauf einer 10-tägigen Vipassana-Meditation

    Ein 10-tägiges Vipassana-Meditations-Retreat ist eine intensive Erfahrung, die darauf abzielt, die Teilnehmer in die Praxis der Vipassana-Meditation einzuführen und ihnen dabei zu helfen, Achtsamkeit, Selbstreflexion und innere Ruhe zu entwickeln. Der typische Ablauf eines solchen Retreats umfasst strenge Regeln und einen festen Zeitplan, um die Konzentration und Disziplin der Teilnehmer zu fördern. Hier ist eine […]